Das Buch ist noch nicht erschienen und schon ist es in Antolin. Vielen Dank an den Westermann Verlag!

Das Buch ist noch nicht erschienen und schon ist es in Antolin. Vielen Dank an den Westermann Verlag!
Inzwischen ist der Umschlag noch etwas hübscher geworden. Morgen geht das Buch in den Druck. Ab Mitte November gibt es dann 500 Exemplare.
Nun ist es offiziell: Der Verein „Mühldorf ist bunt“ unterstützt mich bei meinem Buch. Vielen lieben Dank an den Vorstand.
Das neue Angebot der Druckerei ist da. Anders als zuvor geplant, wähle ich nun dickeres Papier und erhöhe die Seitenzahl: 170g-Papier und 60 Seiten im Hardcover. Und der Papierpreis steigt auch noch. Daher wird das Buch künfig 18,75 Euro kosten.
Aber: Wenn ihr bis Montag, 26. September, das Buch bestellt und sofort bezahlt, bekommt ihr es noch für 15 Euro.
Meldet euch unter: redaktion@von-ahn.eu
Langsam geht es vorwärts. Das Design steht fast.
Nun ist es geschafft – Am Wochenende fand der vierte und letzte Workshop zum Friedensbuch statt. Dieses Mal hat Marcel Bader mit den Kindern mit Ölkreide und Kohle gemalt. Natürlich hatten die Kinder wieder tolle Ideen zu friedlichem Zusammensein.
Wenn jemand traurig ist, dann kann
… ich nachfragen, warum er traurig ist.
… man ihn beruhigen.
Ich habe einmal in der Schule meine Brotzeit geteilt, als meine Freundin ihre vergessen hatte.
Wäre es nicht toll, in einer friedlichen Welt zu leben? Kein Krieg, keine Waffen, und auch kein Streit mehr unter Freunden, Nachbarn und der Familie.
Warum Menschen Krieg machen und was jeder einzelne für eine friedliche Welt tun kann, behandle ich ein einem Workshop mit Kindern. Ein ganzes Buch mit Kinderaussagen, Informationen und Kinderbildern soll entstehen.